
Entspannung beginnt im Kopf - Lernt den Schalter umzulegen
Entspannungsworkshops und Reslienztrainings für wertvolle Erzieherinnen
Entspannung fällt im Kontext Arbeit oft schwerer. Gleichzeitig ist die Fähigkeit das eigene Nervensystem zu regulieren von enormer Bedeutung für die Prävention von Burnout und weiteren stressbedingten Krankheiten.
Ich zeige, wie es gelingen kann sich die eigene Lebenskraft zu bewahren sowie langfristig gesund und gerne in einem pädagogischen Arbeitsfeld tätig zu sein.
Was haltet ihr von einem abwechselunsgreichen Entspannungsworkshop oder Reslilienztraining zum nächsten Teamtag, Gesundheitstag, als Teamevent zur nächsten Weihnachtsfeier, im Anschluss an eine Supervision oder als Dankeschön für die geleistete Arbeit?
Hebt euch mit diesen modernen Gesundheitsangeboten von anderen Arbeitgeber:innen ab. Schafft mit regelmäßigen Entspannungsangeboten wahrhaftige Entlastung, spart langfristig Kosten ein, reduziert den Krankenstand und erhöht das Zufriedenheitsfeeling in eurer Einrichtung.
Fühlst du dich gerade angesprochen, obwohl du nicht im sozialen Bereich arbeitest?
Dann nimm bitte Kontakt zu mir auf. Katrin Neiss und ich sind überall dort zur Stelle, wo Menschen sich Entspannung und Unterstützung im Umgang mit Stress wünschen. Einen Entspannungsworkshop und Resilienztraining zur Stressbewältigung am Arbeitsplatz führen wir entsprechend schwungvoll und gerne auch in anderen Berliner Unternehmen durch.
Entspannungsworkshops für Erzieherinnen
Für Wertschätzung und Stärkung im pädagogischen Arbeitsalltag
- Gegen Überlastung & Burnout
Ich führe euch in die Entspannung und begleite euch wieder heraus, sodass ihr euch am Ende frisch, erholt, motiviert und aufgetankt fühlt
Dafür leite ich sanfte Körperübungen, klassische Entspannungsverfahren sowie Meditationen an und vermittle ganzheitliches Fachwissen aus der Stressmedizin
Ihr lernt euren Atem bewusster anzusteuern und werdet geschult im Umgang mit Visualisierungen, Affirmationen sowie ätherischen Ölen
Die Workshopinhalte erarbeite ich nach einem Vorgespräch passgenau für euch
Beliebte Themen: Balsam für die Seele, Selbstfürsorge im Arbeitsalltag, Pausengestaltung, Liebevolle Abgrenzung, Loslassen, Übergänge und Werkzeuge zur Stressbewältigung
Resilienztraining für Erzieherinnen
Gemeinsam mit Katrin Neiss führe ich lebhafte, herzliche und lebensahe Resilienztrainings für Erwachsenen durch
Katrin gibt euch handfesten Input über Reslienz, Schutzfaktoren gegen Stress und Konfliktlösung
Zusammen führen wir euch durch Übungen, die eure starke belastbare Denkweise und gleichzeitig eure liebevolle Achtsamkeit fördern
Ich sorge mit Entspannungstechniken dafür, dass sich neben Aktion und Input auch eure Sinne entspannen, ihr Abstand vom Alltagsgeschehen gewinnt und sich eurer Nervensystem beruhigt
Unser Ziel ist euer gestärktes Wohlbefinden durch einen leichteren und angestfreien Umgang mit Krisensituationen
Katrin Neiss ist ausgebildete Meister Coachin, Heilpraktikerin für Psychotherapie und Erfolgsteam Leiterin.
Sie erobert mit ihrer kompetenten, warmherzigen und lebensfrohen Art die Herzen der Menschen im Sturm.
Auf ihrer Webseite Neiss Coaching und ihrem Podcast HERZ-WEG-WEISER kannst du sie schon jetzt näher kennenlernen.
Zeitlicher Rahmen
2-6 Stunden plus Pausen
Gruppengröße
Max. 30 Teilnehmer:innen
Honorar
Nach einem telefonischen Vorgespräch erstelle ich ein individuelles Angebot für euch.
Räumliche Vorraussetzung
Ein bis zwei große Räume mit ausreichendem Platz und Matten, damit alle Teilnehmer:innen darin liegen können. Frisch gereinigte sowie freigeräumte Flächen. Die Böden, Fensterbretter, Stühle oder Tische sollten staub und krümelfrei sein.
Materialien
Mit formstabilen Kissen, Wolldecken, Klangschalen, einem Gong, Windspielen, ätherischen Ölen und anderen entspannungsfördernden Materialien lasse ich an eurem Arbeitsplatz eine Popup Oase entstehen. Ihr braucht euch ausnahmsweise mal um fast nichts zu kümmern. Wir kümmern uns gerne und aufmerksam um euch.
Persönliche Vorbereitung
Bequeme und saubere Kleidung (ohne Knöpfe oder Jeans), ein zweites Paar wärmende Socken, eine Wärmflasche, wenig oder kein Make-up, eine Decke zum Zusammenrollen und Zudecken sowie ein kleines Kissen zur Lagerung des Kopfes
Prävention
Meine Entspannungsworkshops und Reslienztrainings tragen zu eurer Gesunderhaltung bei. Das heißt, dass ich keine Diagnosen stelle oder Symptome behandle.
Eure Gesundheit ist wichtig
Bitte achtet guten Gewissens darauf, dass ihr euch am Veranstaltungstag alle gesund fühlt und frei von Erkältungssymptomen seid. Tiefe Entspannung kann euch Balance, Selbstvertrauen und Erholung schenken. Sie kann auch Schübe auslösen und Krankheitsverläufe verstärken.
Kontraindikationen
Bei folgenden Indikationen ist eine Teilnahme nicht ratsam: Akute Entzündungen, Infektionskrankheiten, Psychosen, Persönlichkeitsstörungen, Epilepsie, Aneurysma, schwere Depressionen, akuter Bandscheibenvorfall, offenen Wunden und Verletzungen des Bewegungsapparates
