Krank sein heißt “Ja” zum eigenen Körper sagen

Hallo du weibliches Wunderwesen,

kennst du diese Momente, wenn dein fantastisches Wunderwerk von Körper dich aus den gewohnten Bahnen deines Lebens wirft? Von heute auf morgen kannst du deinen Verpflichtungen und Vorhaben nicht mehr leichtfüßig nachkommen. Niederdrückende Ohnmachtsgefühle prügeln sich mit beißenden Gewissensbissen um den größeren Platz in deiner Gedankenwelt. Dir fallen sofort mindestens 10 Dinge ein, warum krank sein jetzt gerade ganz ungünstig ist und hinzukommen 15 Dinge, um die du dich jetzt trotzdem unbedingt kümmern musst. Da hilft nur eins:  Challenge accepted. In diesem Artikel gebe ich dir 5 Tipps, wie es dir gelingen kann deinen inneren Frieden wieder herzustellen und selbstbewusst krank zu sein.

 

Goldstaub Rezept gegen kranke Hängeohren

1.      Schließe möglichst früh Frieden mit deiner neuen Situation. Ich weiß, es gibt einiges, bei dem du das Gefühl hast, es nicht in der Hand zu haben. Über deine Gedanken allerdings, bestimmst du allein. Sei dir dieser mächtigen Kraft bewusst und nutze sie. Nimm dir dafür 5 Minuten Zeit. Bewusstsein ist auch hier das Schlüsselwort. Setzte dich aufrecht hin und durchdenke entsprechend friedlich, welche Aufgaben innerhalb deiner Familie und deiner Arbeit umorganisiert werden müssen. Traue den Menschen zu, zurecht zu kommen und erzeuge keinen Widerstand. Er hindert deine Genesung.

 

2.      Achte auf deine geistige und physische Nahrung. Iss kleine Portionen von dem, was dir guttut. Sprich mit Menschen, die dir wohl gesonnen sind. Lese, höre oder schaue Geschichten, in denen sich das Gute in der Welt wieder spiegelt. Halte einen fürsorglichen Mindestabstand zu Menschen, die dir weniger gut gesonnen sind. Verzichte auf True Crime Geschichten zur nachmittäglichen „Unterhaltung“. Bewahre dir auf diese Weise deinen Feenstaub, du Zauberwesen. Ich weiß, dass diese Welt noch Größeres mit dir vorhat und du darfst jetzt mal wieder Kraft tanken für die Erfüllung deines Lebensplan.

 

3.      Ersetze zweifelnde Gedanken mit kraftspendenden Worten. Beispielsweise:

„Ich halte meinen Körper gesund, indem ich ihm auf allen Ebenen das gebe, was er braucht.“

„Die Heilung tritt ein. Ich schalte meinen Verstand aus und erlaube der Intelligenz meines Körpers seine Heilungsarbeit auf ganz natürliche Weise zu erledigen.“

„Mein Leben ist geprägt von der Balance zwischen Arbeit, Erholung und Spaß, Ich widme jedem Bereich gleich viel Zeit.“

„Ich atme tief und kräftig ein und aus. Ich nehme den Atem des Lebens in mich auf und fühle mich gestärkt.“

 

4.      Eine Studie hat bewiesen, das ätherische Öle die Raumluft desinfizieren und herumfliegende Keime deutlich minimieren. Verneble für ein gutes Raumklima (überall dort, wo die Menschen es gern riechen) 5 Tropfen Zirbelkiefer und 5 Tropfen Zitrone. Alternativ kannst du dir auch jeweils einen Tropfen in die Handflächen geben und einatmen oder auf den Fußsohlen verreiben. Zitrone wirkt antiseptisch sowie entzündungshemmend auf den Körper und stimmungsaufhellend auf die Seele. Zirbelkiefer wirkt antiseptisch auf die Raumluft, schmerzlindernd auf den Körper und hilft bei körperlicher und seelischer Erschöpfung. Beide Öle findest du in der Regel vorrätig in Biomärkten und Reformhäusern. Gönn dir diese kleinen Alleskönner. Auch du bist eine Alleskönnerin.

 

5.      Lebe deiner Familie und den Menschen in deinem Umfeld vor, wie du dich zurücknimmst und auf die veränderte Bedürfnislage deines Körpers eingehst. So erleichterst du auch ihnen den Zugang zu den Themen Selbstfürsorge und Selbstliebe. Mit deinem Verhalten kannst du dazu beitragen, dass auch sie in ihrer nächsten Krankheitsphase ihrem Körper geben, was er wirklich braucht. Auch mit Schnupfnase, Hängeohren oder anderen Einschränkungen bist du ein wunderschönes Vorbild für andere. Und ist es nicht genau das, was du dir für deine Kinder, Partner:innen, anderer Lieblingsmenschen oder Kolleg:innen wünschst? Ist es nicht ein wunderbar entlastendes Gefühl bei all diesen wunderbaren Menschen um dich herum in der Gewissheit zu leben: "Diese besondere Menschenseele kümmert sich, um sich. Da brauche ich mir wenig Sorgen machen. Bald schon geht es ihr besser." Schenke auch du ihnen das Gefühl, wenn sie an dich denken. Sei damit ein wichtiger Bestandteil der Veränderung, die diese Welt braucht.

Leider trägt dein Körper die Konsequenzen deiner mentalen Entscheidungen z.B. krank zu arbeiten. Seine Energie erschöpft sich, wenn du deine Fähigkeit zur Regeneration nicht ausreichend nutzt. Mein Papa sagt immer „Wenn du dich gesund fühlst, dann musst du noch 2-3 Tage zu Hause bleiben. Damit dein Körper wieder richtig zu Kräften kommt.“  Und mein Papa ist eine 68 Jahre alte Boulette.  Der weiß, wie der Hase läuft, dass Übung den Wurm fängt und wer wagt, der lacht am meisten. Also ein lautes und liebesvolles „Hört Hört“ auf ein gesünderes krank sein. Und auf dich!

 

Zurück
Zurück

Rauhnächte: Begib dich auf eine magische Reise zur Stärkung deiner weiblichen Kraft

Weiter
Weiter

Brief an meine Wunschkundin